Skip to content

Café Gloria – Frühstück, Bistro, Kaffee und Kuchen an der Thomaskirche

Café im Bach-Museum

  • Neuigkeiten
  • Speisekarte
    • Speisen
      • Frühstück
      • Lunch & Apéro
      • Desserts
    • Getränke
      • Kaffee
      • Weine
        • Rote Weine
        • Weiße Weine
        • Rose Weine
      • Heiße Schokoladen
      • Fine Drinks
  • Besonderheiten
    • Frühstück
    • Hochzeitsfrühstück
    • High Tea
    • Picknick
  • Reservierungen
  • Anfahrt
  • Shop

Rote Weine

CHÂTEAU POMIES-AGASSAC

Herkunft: Ludon-Médoc, Haut Médoc, Frankreich
Terroir: Kies, Löss
Rebe: Cabernet Sauvignon, Merlot

Jahrgang: 2015

Alkohol: 13 % in Vol.
Ausbau: Stahltank, Barrique, Flasche. Mit Ei geklärt.
Geschwefelt: ja

Schon der Korken duftet schwer nach Vanille. In perfekter Trinkreife liegt er stabil und geduldig im Glas. Wie heiliges Blut. Sein Rot fasziniert und sein Atem steigt lebhaft zur Nase. Dem geschmeidigen Tanz aus Saft und Licht folgt bald ein komplexer Kompott auf der Zunge – man sollte ihn eigentlich Kauen. Nur dann ist er leider ein bisschen zu dünn für seinen Geschmack.

Er passt angenehm zu unserem Oeufs Cocotte BLAU

MAINOVA / VINHO REGIONAL ALENTEJANO

Herkunft: Mainova, Vimieiro, Alentejo, Portugal
Terroir: Schiefer, Granit
Rebe: Alicante Bouschet, Touriga Nacional, Baga

Jahrgang: 2020

Alkohol: 14,5% in Vol.
Ausbau: Holzfass, altes Barrique
Geschwefelt: ja

Temperament ist sein Fleisch! Purpurn und Blickdicht. Pikant an Nase und Gaumen, beeindruckt er die Zunge mit festem Geschmack. Der Rückfluss am Glas läuft wie Öl. Der Mund hat zu tun. Man möchte ihm zusehen dabei. Es kitzelt die Säure von schattigen Beeren, es drückt etwas Holz oder Leder, Erde vielleicht dagegen, und dicht wie Marmelade schmiegt er sich davon. Was haften bleibt ist ein fettes, fast durstig machendes Finale.

Einfach so!

Heimann & Fiai Szekszárd Kardaka

Herkunft: Heiman & Fiai, Borbély, Szekszárd, Ungarn
Terroir: Löss, roter Ton
Rebe: Kadarka

Jahrgang: 2021

Alkohol: 12,5% in Vol.
Ausbau: Tonamphore
Geschwefelt:ja

Spontanvergoren, samt Stiel und Kernen. Schale sowieso. Daher die Farbe. Aber was für eine. Vier Wochen Maische in offenen Wannen. Danach acht Monate Ruhe in Tonaphoren. Eine Technik wie aus alter Zeit. Aber ein ganz neuer Wein. Jung, gelenkig, provokant! Ein sagenhafter Duft von Erdbeeren steht vor dem Mund, der Schluck ist weich, gekonnt spritzig hat tiefgründiges zu sagen. Er hält die Sinne fest, ist mineralisch, flüssig, manchmal krautig. Läuft von selbst. Und dann diese Farbe.

Zum Apéro nahezu gemacht.

ST. RABON Bordeaux supérieur

Herkunft: Chateau Loyasson, Bordeaux Supérieur, Frankreich
Terroir: Lehm, Kalk
Rebe: Merlot, Cabernet Sauvignon

Jahrgang: 2020

Alkohol: 13% in Vol.
Ausbau: Stahltank, Barrique
Geschwefelt: ja

In dichter Frucht wie Kirsche und Beere schwimmt immer auch Vanille mit. Beim Ausatmen wechseln sich blaue Blume und Holz rassig ab. So beginnt ein Eindruck zu wachsen, wie schön es doch wäre einfach mehr davon zu trinken. Ein einfacher Bordeaux, ohne Schnörkel und langes Getue und deshalb ein Liebchen für Sehnsüchteleien.

Passt zu allem außer falschen Manieren.

Desserts · Fine Drinks · Frühstück, breakfast · Getränke, drinksmenu · Heiße Milch und Schokoladen, Hot milk and chocolates · Kaffee, coffee · Lunch & Apero · menu english · Rose Weine · Rote Weine · Speisekarte, Menu · Speisen, menu · Weine · Weiße Weine

Café Gloria – Frühstück, Bistro, Kaffee und Kuchen an der Thomaskirche

Café im Bach-Museum

Unsere Öffnungszeiten

    Dienstag bis Sonntag
    09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 Adresse

Thomaskirchhof 15
04109 Leipzig
Deutschland

Tel: +49 341 25 69 65 69

E-mail: info@cafe-gloria.com

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum