Skip to content

Café Gloria – Frühstück, Bistro, Kaffee und Kuchen an der Thomaskirche

Café im Bach-Museum

  • Neuigkeiten
  • Speisekarte
    • Speisen
      • Frühstück
      • Lunch & Apéro
      • Desserts
    • Getränke
      • Kaffee
      • Weine
        • Rote Weine
        • Weiße Weine
        • Rose Weine
      • Heiße Schokoladen
      • Fine Drinks
  • Besonderheiten
    • Catering
    • Frühstück
    • Hochzeitsfrühstück
    • High Tea
    • Picknick
  • Reservierungen
  • Anfahrt
  • Shop

Weiße Weine

Hauswein GLORIA weiß

Herkunft: Winzerhof Gussek, Naumburg a. d. Saale, Deutschland
Terroir: Lehm, Muschelkalk, Sandstein
Rebe: Müller-Thurgau

Jahrgang: 2020

Alkohol: 12,5% in Vol.
Ausbau: Stahltank
Geschwefelt: ja

Knackig, sportlich nicht zu schlank, im Saft ein Spiel von Steinobst und Beeren. Die Säure flimmert ausgewogen und leicht herb, doch genau das ist sein Prädikat. Manch scheue Aromen von reifen Exoten sind dennoch satt, doch was bleibt ist die Naumburger Muschelkalk, samtige Feuchte.

In Zusammenarbeit mit dem Winzerhof Gussek ist ein Landwein mit Format entstanden der unseren Namen trägt.

Ein idealer Aperitif und gut zu Käsen

Gustave Lorentz RIESLING RÉSERVE

Herkunft: Gustave Lorentz, Bergheim, Elsass, Frankreich
Terroir: Kalk, Kalkstein, Lehm
Rebe: Riesling

Jahrgang: 2020

Alkohol: 12,5 % in Vol.
Ausbau: Stahltank
Geschwefelt: ja

Weich am Gaumen und voller Südfrucht. Ein Elsässer eben. Spontan und gelegentlich. Satte Sonne und trotzdem salin. Er spielt. Kann Kühle ebenso wie Dichte, meint etwas balsamisches zu haben und verfliegt dann doch. Die Zunge wirkt beglückt im Wechsel aus diesen Elementen und schnalzt am Saft ohne zu stolpern. Er hat etwas rassiges, etwas gewöhnliches und bleibt genau darum tiefgründig aber auf keinen Fall Eitel.

Ein idealer Begleiter zur Quiche und St. Marcellin.

Schloss Proschwitz ELBLING

Herkunft: Schloss Proschwitz, Meißen, Deutschland
Terroir: Granit, Kreide, Sandstein
Rebe: Elbling

Jahrgang: 2020

Alkohol: 12,5 % in Vol.
Ausbau: Stahltank
Geschwefelt: ja

Fast unauffällig, geradezu heimlich glänzt er strohgelb mit feiner Frische, etwas Stahl und schmatziger Säure. Zart seine Zitrusnoten, etwas mehr die spritzigen Äpfel, eine Ahnung von wildem Honig und voller Melone. Er mag bescheiden sein in seiner Präsenz aber groß im Austausch der Zwecke. Ein feintrockener Alleskönner.

Er passt einfach zu Allem.

Tavignano VERDICCHIO CLASSICO SUPERIORE

Herkunft: Tavignano, Cingoli, Marken, Italien
Terroir: Kalk, Lehm
Rebe: Verdicchio

Jahrgang: 2020

Alkohol: 13% in Vol.
Ausbau: Stahltank, Flasche
Geschwefelt: ja

Saftig, voll und cremig setzt er an. Einen Augenblick später wird geprüft. Es stimmt. Er passt einfach irre sicher auf die Zunge. Liegt samtig, fast milchig und gibt gedanklich auch die Farbe preis. Ist aber klar und gelb, kaum bleich und ziemlich dicht am grün vorbei. Golden auch. Er schimmert. Eigentlich eine faszinierende Sache, dass sich Auge und Mund so gut verstehen.

Klarer Favorit zum Würzfleisch

Haus Steinbach Kerner

Herkunft: Haus Steinbach, Radebeul, Sachsen, Deutschland
Terroir: Sand, Sandstein, Kreide
Rebe: Kerner

Jahrgang: 2021

Alkohol: 12% in Vol.
Ausbau: Stahltank
Geschwefelt: ja

Prachtvoll im Licht und nahezu feudal am Gaumen. Dieser Kerner weiß zu funktionieren. Ganz typisch sind ja Steinobst und Beeren, Quitte, Mirabelle, Pflaume mitunter und knackige Spitzen dazu und manchmal auch derbes, zu denken an Leder und rauchigen Wachs aber dann ein Finale, ganz eigen diesmal, ein sanftes Hauchen von kräftigem Honig und etwas wildem Stroh lassen entspannen und wirken befreundet.

Gerne zu Desserts aber auch köstlich zum Apéro.

Boeckel PINOT BLANC RÉSERVE

Herkunft: Boeckel, Mittelbergheim, Elsass, Frankreich
Terroir: Kalk, Kalkstein
Rebe: Weißburgunder

Jahrgang: 2020

Alkohol: 12,5% in Vol.
Ausbau: Stahltank, Eichenfass
Geschwefelt: ja

Er bewegt sich zwischen süßlich und herb, von zart nach kräftig ist wahnsinnig voll. Überhaupt nicht nervös sondern ruhevoll und überzeugend schmilzt seine Textur nach alles Seiten und läuft dick. Ein fantastischer Moment ist es, wenn die Südfrüchte kommen, Ananas, Pfirsich, Litschi sind nur einige die man ahnt. Und dazwischen häufen sich die Erinnerungen an das Holz in dem er gelegen hat. Er hat das Potenzial ein großer zu sein.

Ganz groß mit Armen Rittern.

Desserts · Fine Drinks · Frühstück, breakfast · Getränke, drinksmenu · Heiße Milch und Schokoladen, Hot milk and chocolates · Kaffee, coffee · Lunch & Apero · menu english · Rose Weine · Rote Weine · Speisekarte, Menu · Speisen, menu · Weine · Weiße Weine

Café Gloria – Frühstück, Bistro, Kaffee und Kuchen an der Thomaskirche

Café im Bach-Museum

Unsere Öffnungszeiten

    Dienstag bis Sonntag
    09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 Adresse

Thomaskirchhof 15
04109 Leipzig
Deutschland

Tel: +49 341 25 69 65 69

E-mail: info@cafe-gloria.com

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum