Skip to content

Café Gloria – Frühstück, Bistro, Kaffee und Kuchen an der Thomaskirche

Café im Bach-Museum

  • Neuigkeiten
  • Speisekarte
    • Speisen
      • Frühstück
      • Lunch & Apéro
      • Desserts
    • Getränke
      • Kaffee
      • Weine
        • Rote Weine
        • Weiße Weine
        • Rose Weine
      • Heiße Schokoladen
      • Fine Drinks
  • Besonderheiten
    • Catering
    • Frühstück
    • Hochzeitsfrühstück
    • High Tea
    • Picknick
  • Reservierungen
  • Anfahrt
  • Shop

Weiße Weine

Hauswein GLORIA weiß

Herkunft: Winzerhof Gussek, Naumburg a. d. Saale, Deutschland
Terroir: Lehm, Muschelkalk, Sandstein
Rebe: Müller-Thurgau

Jahrgang: 2020

Alkohol: 12,5% in Vol.
Ausbau: Stahltank
Geschwefelt: ja

Knackig, sportlich nicht zu schlank, im Saft ein Spiel von Steinobst und Beeren. Die Säure flimmert ausgewogen und leicht herb, doch genau das ist sein Prädikat. Manch scheue Aromen von reifen Exoten sind dennoch satt, doch was bleibt ist die Naumburger Muschelkalk, samtige Feuchte.

In Zusammenarbeit mit dem Winzerhof Gussek ist ein Landwein mit Format entstanden der unseren Namen trägt.

Ein idealer Aperitif und gut zu Käsen

Gustave Lorentz RIESLING RÉSERVE

Herkunft: Gustave Lorentz, Bergheim, Elsass, Frankreich
Terroir: Kalk, Kalkstein, Lehm
Rebe: Riesling

Jahrgang: 2020

Alkohol: 12,5 % in Vol.
Ausbau: Stahltank
Geschwefelt: ja

Weich am Gaumen und voller Südfrucht. Ein Elsässer eben. Spontan und gelegentlich. Satte Sonne und trotzdem salin. Er spielt. Kann Kühle ebenso wie Dichte, meint etwas balsamisches zu haben und verfliegt dann doch. Die Zunge wirkt beglückt im Wechsel aus diesen Elementen und schnalzt am Saft ohne zu stolpern. Er hat etwas rassiges, etwas gewöhnliches und bleibt genau darum tiefgründig aber auf keinen Fall Eitel.

Ein idealer Begleiter zur Quiche und St. Marcellin.

Schloss Proschwitz ELBLING

Herkunft: Schloss Proschwitz, Meißen, Deutschland
Terroir: Granit, Kreide, Sandstein
Rebe: Elbling

Jahrgang: 2020

Alkohol: 12,5 % in Vol.
Ausbau: Stahltank
Geschwefelt: ja

Fast unauffällig, geradezu heimlich glänzt er strohgelb mit feiner Frische, etwas Stahl und schmatziger Säure. Zart seine Zitrusnoten, etwas mehr die spritzigen Äpfel, eine Ahnung von wildem Honig und voller Melone. Er mag bescheiden sein in seiner Präsenz aber groß im Austausch der Zwecke. Ein feintrockener Alleskönner.

Er passt einfach zu Allem.

Tavignano VERDICCHIO CLASSICO SUPERIORE

Herkunft: Tavignano, Cingoli, Marken, Italien
Terroir: Kalk, Lehm
Rebe: Verdicchio

Jahrgang: 2020

Alkohol: 13% in Vol.
Ausbau: Stahltank, Flasche
Geschwefelt: ja

Saftig, voll und cremig setzt er an. Einen Augenblick später wird geprüft. Es stimmt. Er passt einfach irre sicher auf die Zunge. Liegt samtig, fast milchig und gibt gedanklich auch die Farbe preis. Ist aber klar und gelb, kaum bleich und ziemlich dicht am grün vorbei. Golden auch. Er schimmert. Eigentlich eine faszinierende Sache, dass sich Auge und Mund so gut verstehen.

Klarer Favorit zum Würzfleisch

Haus Steinbach Kerner

Herkunft: Haus Steinbach, Radebeul, Sachsen, Deutschland
Terroir: Sand, Sandstein, Kreide
Rebe: Kerner

Jahrgang: 2021

Alkohol: 12% in Vol.
Ausbau: Stahltank
Geschwefelt: ja

Prachtvoll im Licht und nahezu feudal am Gaumen. Dieser Kerner weiß zu funktionieren. Ganz typisch sind ja Steinobst und Beeren, Quitte, Mirabelle, Pflaume mitunter und knackige Spitzen dazu und manchmal auch derbes, zu denken an Leder und rauchigen Wachs aber dann ein Finale, ganz eigen diesmal, ein sanftes Hauchen von kräftigem Honig und etwas wildem Stroh lassen entspannen und wirken befreundet.

Gerne zu Desserts aber auch köstlich zum Apéro.

Boeckel PINOT BLANC RÉSERVE

Herkunft: Boeckel, Mittelbergheim, Elsass, Frankreich
Terroir: Kalk, Kalkstein
Rebe: Weißburgunder

Jahrgang: 2020

Alkohol: 12,5% in Vol.
Ausbau: Stahltank, Eichenfass
Geschwefelt: ja

Er bewegt sich zwischen süßlich und herb, von zart nach kräftig ist wahnsinnig voll. Überhaupt nicht nervös sondern ruhevoll und überzeugend schmilzt seine Textur nach alles Seiten und läuft dick. Ein fantastischer Moment ist es, wenn die Südfrüchte kommen, Ananas, Pfirsich, Litschi sind nur einige die man ahnt. Und dazwischen häufen sich die Erinnerungen an das Holz in dem er gelegen hat. Er hat das Potenzial ein großer zu sein.

Ganz groß mit Armen Rittern.

Rote Weine

CHÂTEAU POMIES-AGASSAC

Herkunft: Ludon-Médoc, Haut Médoc, Frankreich
Terroir: Kies, Löss
Rebe: Cabernet Sauvignon, Merlot

Jahrgang: 2015

Alkohol: 13 % in Vol.
Ausbau: Stahltank, Barrique, Flasche. Mit Ei geklärt.
Geschwefelt: ja

Schon der Korken duftet schwer nach Vanille. In perfekter Trinkreife liegt er stabil und geduldig im Glas. Wie heiliges Blut. Sein Rot fasziniert und sein Atem steigt lebhaft zur Nase. Dem geschmeidigen Tanz aus Saft und Licht folgt bald ein komplexer Kompott auf der Zunge – man sollte ihn eigentlich Kauen. Nur dann ist er leider ein bisschen zu dünn für seinen Geschmack.

Er passt angenehm zu unserem Oeufs Cocotte BLAU

MAINOVA / VINHO REGIONAL ALENTEJANO

Herkunft: Mainova, Vimieiro, Alentejo, Portugal
Terroir: Schiefer, Granit
Rebe: Alicante Bouschet, Touriga Nacional, Baga

Jahrgang: 2020

Alkohol: 14,5% in Vol.
Ausbau: Holzfass, altes Barrique
Geschwefelt: ja

Temperament ist sein Fleisch! Purpurn und Blickdicht. Pikant an Nase und Gaumen, beeindruckt er die Zunge mit festem Geschmack. Der Rückfluss am Glas läuft wie Öl. Der Mund hat zu tun. Man möchte ihm zusehen dabei. Es kitzelt die Säure von schattigen Beeren, es drückt etwas Holz oder Leder, Erde vielleicht dagegen, und dicht wie Marmelade schmiegt er sich davon. Was haften bleibt ist ein fettes, fast durstig machendes Finale.

Einfach so!

Heimann & Fiai Szekszárd Kardaka

Herkunft: Heiman & Fiai, Borbély, Szekszárd, Ungarn
Terroir: Löss, roter Ton
Rebe: Kadarka

Jahrgang: 2021

Alkohol: 12,5% in Vol.
Ausbau: Tonamphore
Geschwefelt:ja

Spontanvergoren, samt Stiel und Kernen. Schale sowieso. Daher die Farbe. Aber was für eine. Vier Wochen Maische in offenen Wannen. Danach acht Monate Ruhe in Tonaphoren. Eine Technik wie aus alter Zeit. Aber ein ganz neuer Wein. Jung, gelenkig, provokant! Ein sagenhafter Duft von Erdbeeren steht vor dem Mund, der Schluck ist weich, gekonnt spritzig hat tiefgründiges zu sagen. Er hält die Sinne fest, ist mineralisch, flüssig, manchmal krautig. Läuft von selbst. Und dann diese Farbe.

Zum Apéro nahezu gemacht.

ST. RABON Bordeaux supérieur

Herkunft: Chateau Loyasson, Bordeaux Supérieur, Frankreich
Terroir: Lehm, Kalk
Rebe: Merlot, Cabernet Sauvignon

Jahrgang: 2020

Alkohol: 13% in Vol.
Ausbau: Stahltank, Barrique
Geschwefelt: ja

In dichter Frucht wie Kirsche und Beere schwimmt immer auch Vanille mit. Beim Ausatmen wechseln sich blaue Blume und Holz rassig ab. So beginnt ein Eindruck zu wachsen, wie schön es doch wäre einfach mehr davon zu trinken. Ein einfacher Bordeaux, ohne Schnörkel und langes Getue und deshalb ein Liebchen für Sehnsüchteleien.

Passt zu allem außer falschen Manieren.

Rose Weine

Langmann Ried Langegg SCHILCHER rosé

Herkunft: Langmann, Langegg, Westeiermark, Österreich
Terroir: Schiefer, Gneis
Rebe: Blauer Wildbacher

Jahrgang: 2019

Alkohol: 12,5% in Vol.
Ausbau: Stahltank
Geschwefelt: ja

Schilchertreu mit würziger Beere und mineralischer Finesse strahlt er kräftig Rosé. Ein Wein wie kein zweiter. Herbes Gestein mit fruchtigen Kräutern, es wird fast kühl auf der Zunge bei soviel Zug. Die Säure bewegt sich kräftig und arbeitet sich süßlich davon. Manchmal schimmert etwas Bitteres hindurch, was es aber braucht damit der Charakter nicht verschwimmt.

Hervorragend als Apéro-Wein geeignet

Desserts · Fine Drinks · Frühstück, breakfast · Getränke, drinksmenu · Heiße Milch und Schokoladen, Hot milk and chocolates · Kaffee, coffee · Lunch & Apero · menu english · Rose Weine · Rote Weine · Speisekarte, Menu · Speisen, menu · Weine · Weiße Weine

Café Gloria – Frühstück, Bistro, Kaffee und Kuchen an der Thomaskirche

Café im Bach-Museum

Unsere Öffnungszeiten

    Dienstag bis Sonntag
    09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

 Adresse

Thomaskirchhof 15
04109 Leipzig
Deutschland

Tel: +49 341 25 69 65 69

E-mail: info@cafe-gloria.com

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum